Posts mit dem Label Umweltschutz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Umweltschutz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 11. Juli 2019

Kein Planet B


Die Projektarbeit der vergangenen Jahre hat uns gezeigt, dass der Aspekt des Umweltbewusstseins, eine nachhaltige Arbeitsweise und vor allem ein Selbstverständnis für den Erhalt bzw. Verbesserungen in unserer nächsten Umgebung essenziell sind.
Wir sind ritualisierte "Hinter uns Aufräumer", "Augenöffner", "Umdenker" und "Veränderer" geworden.






Unsere Teams hinterfragen ihre Arbeit und passen diese immer wieder an, um unseren Kindern ein Selbstverständnis für die Wertschätzung unseres Planeten vorzuleben.

Eine vormals diffuse Begrifflichkeit der Nachhaltigkeit, sticht mittlerweile als veränderte Grundhaltung heraus.
Unsere großartigen Kinderhafen-Familien unterstützen diesen Prozess mit wertvollen Impulsen und unsere Kinder nehmen die Welt zugleich kritisch und wertschätzend wahr.

Wir sind sehr stolz, mit Euch gemeinsam das Ruder in die Hand zu nehmen!


Dienstag, 26. Februar 2019

Wir kehren vor unserer eigenen Tür

Mit gutem Beispiel vorangehen, das ist uns im Hamburger Kinderhafen besonders wichtig.

Wohin man derzeit auch schaut, überall gibt es fantastische Menschen, welche unseren Planeten auch für zukünftige Generationen zu erhalten versuchen.

Wir wünschen uns, dass unsere Kinder in einem anderen Selbstverständnis heranwachsen.
Im Rahmen unseres Projektes "Unsere kostbare Umwelt - Ernährung und Nachhaltigkeit", starten wir dieses Jahr daher mit besonderen Hinblick auf selbst wahrnehmbare und veränderbare Prozesse.

Unsere Kleinsten folgen der Redensart "Kehr doch zunächst vor Deiner eigenen Tür"
Wir möchten den Kindern die Augen öffnen, für den sorgfältigen Umgang mit unseren Hinterlassenschaften. Wir möchten sie sensibilisieren, dass Müll nicht in die Natur, sondern in die Tonne gehört. Wir möchten sie motivieren, sich um ihre nächste Umgebung zu sorgen.


Bei unseren Spielplatzbesuchen ist es schon lange üblich, dass wir gemeinsam herumliegenden Unrat einsammeln und entsorgen.
Nun nehmen wir zusätzlich noch die Gehwege und Vorgärten unserer Kitas ins Visier.


Bitte nehmt Euch an diesen jungen Heldinnen und Helden ein Vorbild,
gemeinsam können wir ihnen die Zukunft bewahren.